Bei Sichtbeton handelt es sich einfach nur um Beton der nicht verputzt oder verblendet wurde sondern dessen Ansichtsflächen ein bestimmtes Aussehen haben und gewissen gestalterische Funktionen bieten.
Die Verwendung von Sichtbeton beruht auf eine ausgewählte Struktur zu Tage fördert und somit einen Stil wiederspiegelt. Oberflächen werden hierbei mit feinem Beton aufgefüllt, dieser ist fließfähiger und schmiegt sich dadurch besser an die gewünschte Oberflächengeometrie an. Das Sichtbeton kann für unterschiedliche Flachmaterialien eingesetzt werden, wie zum Beispiel Wellenmuster, Sägezahn-Profile und andere Formengebungen.
Gerne machen sich auch Künstler den Gebrauch von Sichtbeton zu eigen, denn mit Sichtbeton kann auch sehr gut für die Bildhauerrei verwendet werden. Da sich Holz mit Sitbeton gut kompinieren läst, werden diese Materialn häufig im zusammenspiel miteinander verwendet.
Der häuftigste Einsatz von Sichtbeton zeigt sich zum Beispiel bei Brückenpfeiler der Autobahn. Hier kann man oft die Strucktur an der Overfläche gut erkennen, da hier nicht mehr viel an der Oberfläche optimiert wurde. Ein Sichtbeton an dieser Stelle ist unverkleidet sowie unbehandelt, daher kann man die Oberflächen Strukturen und verwendete Hölzer in der Beton-Oberfläche gut erkennen.
Fordern Sie jetzt für Ihr Projekt mit Sichtbeton ein Angebot an:
Sichtbeton in Klassen:
Anforderungen | Sichtbetonklasse | Beispiel |
---|---|---|
gering | SB 1 | Kellerwände oder Bereiche mit vorwiegend gewerblicher Nutzung |
normal | SB 2 | Treppenhausräume, Stützwände |
besonders | SB 3 | Fassaden im Hochbau |
besonders hoch | SB 4 | repräsentative Bauteile im Hochbau |