Verstärkung im Baustoffrecycyling und Transportbeton Mit der Akquisition der Klaus Heinz Gruppe stärkt Holcim Deutschland seine Position beim Baustoffrecycling. Neben dem Recyclingplatz in Sprockhövel im südlichen Ruhrgebiet wechseln drei Transportbetonwerke, zwei davon ebenfalls in Sprockhövel und eines in Remscheid, sowie…
Was ist Beton?

Beton ist eine Gemisch aus Zement, Wasser, Gesteinskörnungen (Sand, Kies oder Splitt) sowie Betonzusatzmitteln. Der aus dem Zement und Wasser gewonnene Zementleim umhüllt innerhalb des Gemisches die Gesteinskörnung. Im erhärteten Zustand wird aus dem Zementleime der Zementsteine und verleiht dem…
Betonieren bei extremen Temperaturen

Betone sollen so konzipiert werden, sodass diese die ausreichende Widerstandsfähigkeit für die geplante Nutzung aufweisen. Um diese sicherzustellen sind die jeweils, unterschiedlich Einbaubedingungen zu berücksichtigen. Hier können mitunter sehr hohe oder sehr niedrige Umgebungstemperaturen einen wesentlichen, negativen Einfluss auf Dauerhaftigkeit…
Richtig betonieren

Wie betoniere ich richtig? Wenn Sie mit Beton bauen und arbeiten sind dies oftmals viele kleine Arbeitsschritte bis zur erfolgreichen Fertigstellung des Bauwerkes. Hier finden Sie Tipps und Regeln die Sie unbedigt für Vor- und Nacharbeiten des betonierens beherzigen sollten.…
TER-Transportbeton bei N-TV

Nachbehandlung von Frischbeton

Nachbehandlung – “kleiner Aufwand – große Wirkung” Eine fachgerechte Nachbehandlung von Frischbeton ist wesentlich zur Sicherstellung der gewünschten Eigenschaften von Beton. Hierbei ist zu beachten, dass neben der Druckfestigkeit auch die Dauerhaftigkeit von Beton eine wichtige Funktion darstellt. In der…